• Einzigartige Kombination mit Pankreatin UND Simeticon
  • Bei Blähungen und Bauchschmerzen
  • Bei Verdauungsbeschwerden durch Enzymmangel
  • Auch für Schwangere und Stillende geeignet
  • Sofort wirksam
  • Glutenfrei

Helopanflat Dragees können insbesondere bei Völle- und Druckgefühl sowie Blähungen oder infolge übermäßiger Gasbildung und Ansammlung im Magen-Darm-Bereich, Zwerchfellhochstand mit Atemnot und Herzbeschwerden (sog. Roemheld-Syndrom), bei Verdauungsstörungen und insbesondere bei Blähungen nach Operationen und zur Vorbereitung für Röntgenaufnahmen, Sonographie oder Leberpunktionen eingenommen werden.

 

Wirkung

Gestörte Verdauungsvorgänge führen oft zu übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Darm, wobei ein träger, feinblasiger Schaum entsteht, der die Resorption der Gase durch die Darmwand erheblich einschränkt. Die daraus resultierenden Beschwerden wie Bauchschmerzen, Verstopfung und Blähung können mit Helopanflat-Dragees gezielt und wirksam behandelt werden.

Simeticon zerstört durch Reduzierung der Oberflächenspannung die einzelnen Bläschen des immobilen Schaumpolsters im Darm, so dass die freiwerdenden Gase wieder durch die Darmschleimhaut aufgenommen oder auf natürlichem Wege abgehen können. 

Pankreatin entfaltet seine Wirkung im Zwölffingerdarm und spaltet die mit der Nahrung zugeführten Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate physiologisch auf. Dadurch soll eine Neubildung von Gasen aus Gärungs- und Fäulnisprozessen als Folge einer gestörten Verdauung (einer sogenannten Maldigestion) weitgehend vermieden werden.

Die Einnahme von Helopanflat-Dragees führt somit zur raschen Beschwerdefreiheit mit dem Gefühl der Erleichterung und beseitigt das Spannungsgefühl des geblähten Bauches.

 

Zugelassenes Arzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.